Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Buchlayout und speziell das Layout von Fachbüchern mit Adobe InDesign. Anhand einer fortgeschrittenen Übung lernst du, wie du professionelle Layouts entwickelst und technische Details des Layout-Prozesses beherrschst.
Dieses Wahlfach bietet den Teilnehmern eine grundlegende Einführung in die Produktvisualisierung mittels CGI (Computer Generated Imagery). Im Zentrum unserer Aufmerksamkeit steht dabei die nichtparametrische 3D-Modellierung.
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Seitenlayouts und den Umgang mit Adobe InDesign. Durch eine einfache Übung wirst du mit den wichtigsten Werkzeugen und Funktionen vertraut gemacht, von der Seitenerstellung und dem Umgang mit Textrahmen und Bildplatzierungen bis hin zur Arbeit mit Absatz- und Zeichenformaten sowie der Gestaltung von mehrseitigen Layouts.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Arbeit mit Vektorgrafiksoftware, insbesondere Adobe Illustrator. Du lernst Schritt für Schritt, wie du dich in Illustrator zurechtfindest und mit den wichtigsten Tools vertraut wirst.
Im dritten Semester stehen die Entwicklung einer routinierten und ökonomischen Arbeitsweise sowie ein vertieftes Verständnis für modernes Farbmanagement und Druckvorstufe im Vordergrund. Die Studierenden sollen nach Abschluss des dritten Semesters in der Lage sein, den eigenen Workflow zu optimieren, komplexe Seitenlayouts, Rastersysteme und Compositings zu erstellen und farbrichtig und sauber für den Druck aufzubereiten.